Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (dgb) in NRW spricht über die interne Information von 1,4 Millionen Mitgliedern, die entscheidenden ...
Der 100. Jurist: Wie wird man eigentlich Politiker?
Jan 17 2022 • 00:32:18
Alexander Vogt und Martin v. Berswordt-Wallrabe geben Einblicke in politische Karrieren, sprechen über den Stellenwert der Kommunalpolitik, die Bedeu...
Sondierungsgespräch
Oct 03 2021 • 00:28:13
In der Woche nach der Bundestagswahl ist es Zeit für eine kleine Rückschau aus Public Affairs- und PR-Sicht. Alexander Vogt und Martin v. Berswordt-W...
Prof. Frank Überall „Es muss eine Brandmauer zwischen Journalismus und PR geben.“
Aug 04 2021 • 00:42:19
Der Bundesvorsitzende des Deutschen Journalisten Verbandes (DJV) spricht über den Journalistenberuf im Jahr 2021, Gewalt gegen Journalisten, den tägl...
Fake News
Jun 14 2021 • 00:35:25
Im beginnenden Bundestagswahlkampf haben einige Parteien Spielregeln für ihr eigenes Engagement in sozialen Netzwerken erstellt und grenzen sich dami...
Heiko Sakurai: „Baerbock ist sicherlich die Schwierigste von den Dreien“
May 16 2021 • 00:44:42
Der Karikaturist spricht über das, was Politiker*innen unverwechselbar macht, über seinen kreativen Arbeitsprozess, den Abschied von Angela Merkel un...
Hundewelpen und Corona
May 07 2021 • 00:35:05
Alexander Vogt & Martin v. Berswordt-Wallrabe sprechen diesmal über die Kandidatenkür der großen Parteien, über Corona im Bundestagswahlkampf, die Be...
Franz Müntefering: „Demokratie ist eine Lebensform“
Apr 16 2021 • 00:33:06
Der ehemalige SPD-Parteivorsitzende und Vizekanzler Franz Müntefering spricht über den Wandel politischer Kommunikation, erfolgreiche Wahlkämpfe, ein...
Textbausteine
Mar 10 2021 • 00:38:46
In Folge 1 sprechen Alexander Vogt & Martin v. Berswordt-Wallrabe über den neuen Podcast, die Kommunikations-Besonderheiten des Jahres 2020 und die E...